Am Anfang gab es eine Idee, festgehalten im Skizzenbuch, die nur darauf gewartet hat, realisiert zu werden ...
... eigentlich waren es zwei Ideen - eine für ein Sommer-Tagebuch, "perfect day", und eine für ein Ideenbuch, in dem spontane Einfälle, Entwürfe, Notizen gesammelt werden können - namens "Ideen Sammler".
Die Stoffe sind zugeschnitten, gestreift für das Sommer-Tagebuch "perfect day" und der andere Stoff für den "Ideen Sammler". Entscheiden musste ich zwischen Etiketten (aus Büttenpapier) kleben oder aufnähen, ich entschied mich fürs Aufnähen, denn geleimt hätte sich das Papier lösen können.
Diese Etiketten mussten also aufgenäht werden ...
... Alles selbst genäht
die Etiketten sind fertig, der nächste Schritt ist das Kaschieren des Buchkartons, aber zuerst muss der Buchkarton auf die richtige Größe zugeschnitten und durch einen Buchrücken verbunden werden.
Der Buchkarton ist durch einen Buchrücken aus Papier verbunden, nun kommt der Leim auf den Karton und dann kommt der Stoff darauf.
Es hat geklappt. Das Cover ist also fertig und trocknet nun.
Wenn das Buchcover fertig ist, wähle ich das Seitenband, pink, und die Kapitalbänder sind orange, sie werden am Buchblock angeleimt und dann wird der Buchblock mit dem Buchcover verbunden.
Zuerst die Vorderseite, dann die Rückseite, spannende Momente, hält es, ist es in der richtigen Höhe ...
Juhu! Das Tagebuch "perfect day" ist fertig. Es muss noch trocknen und gepresst werden ...
... unter Jamie Olivers Kochbuch und der italienischen Küche wird es gepresst für ca. zwei Stunden. In der Zwischenzeit wird der "Ideen Sammler" fertig gestellt.
Fertig und ab unter die "Kochbuchpresse".
Endlich sind sie fertig!